Was denken Sie über einen Handwerker ohne Werkzeug?

Abflussrohr verstopft, PC abgestürzt, Auto will nicht starten, Montage neuer Treppengeländer usw. usw. Bei Erneuerungen wie Reparaturen gilt: nicht allein die Qualifikation des Dienstleisters reicht aus für ein befriedigendes Ergebnis, sondern auch seine Ausrüstung muss dem Auftrag entsprechend stimmen. Wer ohne Handwerkzeug und Messgeräte erscheint, kann gleich umkehren. So nehmen wir das in unserem Alltag als selbstverständlich wahr.
Bei etlichen Dienstleistern wie der Rekrutierung und Personalentwicklung sollte Ähnliches vorausgesetzt werden. Denn zu viele personelle Entscheidungen werden allein aus der Erfahrung und dem Bauchgefühl gefällt. Dies kann zwar gut gehen mit Betonung auf 'kann'. Denn wirklich wissen tut man es erst, wenn einmal die eigenen Entscheidungen mit 'Werkzeugen und Messgeräten' auf Plausibilität und Nachvollziehbarkeit überprüft werden. Bei jedem Handwerker ist dies selbstverständlich und wir würden es nicht akzeptieren, wenn er 'einfach' aus dem Glauben an seine Erfahrung und an sein Gefühl handelt. Er würde schnell als 'Bastler' entlarvt. In der Rekrutierung und der Personalentwicklung bedeutet eine qualitativ einwandfreie Leistung nebst der erfahrungsgeleiteten, aber immer noch subjektiven Einschätzung eben auch die ergänzende objektive Betrachtung mittels eines Tools.
Wir wissen, dass der Einsatz von Tools in der Rekrutierung und Personalentwicklung entweder aufwändig ist. Z.B. im Falle von Assessments. Auch die Auswertung und Deutung der mittels Tests gewonnenen Daten ist oft kompliziert und wenig gehaltvoll.

Das ZSPP vereinigt erstmals Informationen zur aktuellen Stresssituation und langfristigen Resilienz mit Informationen zur Persönlichkeit an sich. Letzteres sind Kompetenzen, wie z.B. die Fähigkeiten in Führung und strategischem Denken, Kommunikation, Kreativität, Entscheidungs- und Handlungsmodus, Leistungsbereitschaft, Flexibilität, Sorgfalt und Führbarkeit.
Das Zuger Stress- & Persönlichkeits-Profil ZSPP liefert
den Kunden aussagekräftige und logisch nachvollziehbare Auswertungen. Der
Abgleich zwischen ZSPP-Ergebnis und der Job Description wird geliefert,
ebenfalls die Empfehlungen zur weiteren Entwicklung von Mitarbeitenden -
anwendungsbereit und belastbar. Damit werden die Dienstleistungen von
Recruitern und Personalentwicklern wie auch Coaches professioneller und
treffsicherer. Die Ergebnisse sind zufriedenstellend, denn die Kunden können
sich damit identifizieren.
Das ZSPP unterstützt Personalverantwortliche, Recruiter, Personalentwickler und Coaches dabei, noch effizienter und besser zu werden, indem sie sich auf extern erhobene und objektive Ergebnisse beziehen können.
Dies ohne eigenen Einsatz, aber pfannenfertig und klar umsetzbar - ein ganz tolles Werkzeug, das Sie unbedingt und in allen Situationen 'in Ihrer Tasche' haben sollten.

Artikel von Dr. phil. Cornelia Nussle
Jeder Handwerker weiss, dass er gutes Werkzeug braucht, um seinen Job mit Leichtigkeit zu leben.
STATIONEN:
- Dr. phil. / Universität Zürich / Hauptfach Psychologie / Schwerpunkt Methodenlehre / Neuropsychologie / Sonderpädagogik
Weiterbildung in Arbeits- und Organisationspsychologie
Gründerin psycon Psychological Consulting
Entwicklung des ZSPP - "Zuger Stress- und Persönlichkeits-Profil" ZSPP zur Eignungsdiagnostik, Beratung und Stress-Prävention im Berufsleben
Mobile: +41 79 237 55 50
cornelia.nussle@psycon.ch
Dammstrasse 16
6301 Zug
Die neusten Posts in unserem Blog
Bester Personaldienstleister 2023
Seit 2018 wird Avalect durch Statista im Auftrag durch die Handelszeitung beurteilt. Zum 6x in Folge dürfen wir die Auszeichnung zum "Besten Personaldienstleister der Schweiz" mit höchster Punktzahl entgegennehmen.